Trachtenverein "Edelweiß" Gaimersheim e. V.
 


Der Osterhase zu Besuch bei der Gaimersheimer Trachtenjugend


Wie alle Jahre vor Corona wurde mit unserer Kinder- und Jugendgruppe heuer wieder gebastelt. Dieses Jahr bekam der Osterhase Unterstützung, damit er alle Kinder am Osterfest besuchen kann. Die Bastlerinnen und Bastler  können auf die gezauberten Kunstwerke sehr stolz sein.


  • image00005
  • image00006
  • image00007
  • image00012
  • image00015
  • image00016
  • image00017
  • image00001
  • image00002
  • image00003

(Bilder: Franziska Pickl, Text: Walburga Bauer)



Aller Anfang ist schwer!

  • DSCF0904
  • Sebald_Anna_1 (2)
  • Wagner_Isabell_2 (2)
  • Wagner_1 (2)
  • DSCF0925 (3)

Das können unsere „Neulinge“ bestätigen, als sie das erste Mal in den Kreis eintraten und zum Platteln und Deandldrahn angefangen haben. Ohne einen vorgegebenen Kreis zu tanzen ist um einiges leichter als unter den Voraussetzungen des Wertungsplattelns.

 

Etz is g´schafft!


Sie durften sich auch versuchsweise in die Lage eines „Wertungsrichters“ versetzen. So kann man vielleicht heute schon sagen, dass der Grundstein für die nächste Generation der Preisrichter beim Wertungsplatteln im Donaugau gesichert ist.

Volle Konzentration!


Alle hatten dabei sichtlich Spass. Was aber das Zweit-Schönste war, dass sich die „Alten Hasen“ an Ihre Anfänge zurückerinnerten und einige Geschichten von damals zum Besten gaben. Schee war´s und ist´s.
(Text und Bilder: Walburga Bauer)


Deandl-Power auf dem Eis


Dass unsere Deandln nicht nur in der Tracht eine gute Figur machen, haben sie beim gemeinsamen Schlittschuhlaufen bewiesen. Die besuchte Eisdisco stand unter dem Motto „Flashback Party – 80er, 90er, Millenium“. Man durfte auch freiwillig verschiedene „Hürden“ bewältigen, wie beispielsweise unter einer Stange durchfahren. Dies erforderte schon ein klein bisschen Können.

  • Die Trachtler sind da!
  • Bunt ist es
  • Die Vorbereitungen laufen
  • Schön ist es!
  • Schöne Rücken können auch entzücken
  • Jetzt kommen wir
  • Gemeinsam sind wir stark!!!!!!
  • Uuuund - durch sind wir


Alle hatten riesengroßen Spaß und möchten gerne weitere Ausflüge machen. Das Schönste für alle war, dass sich alle gegenseitig unterstützt und sich gegenseitig geneckt haben, aber vor allem, dass sie gemeinsam viel zu lachen hatten.

(Bilder: TV Gaimersheim; Text: Walburga Bauer)


Mario Party - Wir brauchen dafür keinen Bildschirm

Unter diesem Motto haben wir, Franziska Pickl und Veronika Zientek, uns ein lustiges Programm für unsere Kinder und Jugendlichen überlegt. Super Mario Party ist schließlich ein bekanntes Spiel bei Groß und Klein. Hier wird das Ziel verfolgt, in mehreren Minispielen die größte Anzahl an Münzen zu sammeln.
Gesagt, getan - so starteten wir mit dem alt bekannten „Eierlauf“. Dafür wurde ein kleiner Parcours aufgebaut. Der Ehrgeiz wurde sofort bei allen geweckt.
Weiter ging es mit dem Spiel „Zeitungstanz“. Dabei wurden die wildesten Tanzstile auf einer Zeitungsseite, die 4 Mal gefaltet wurde, präsentiert.
Im dritten Wettkampf mussten sich die Kinder und Jugendlichen im „Watte-Weitpusten“ messen.
Das Ende der Minispiel-Runde bildete der Faschingsklassiker „Luftballontanz", wo nochmal alle Energie eingesetzt werden musste.
Neben unserer Mario-Party wollten wir auch schöne Erinnerungsfotos. Darum gab es zum krönenden Abschluss einen Fotowettbewerb. Hier konnten alle ihre Kreativität unter Beweis stellen und sich als Pärchen eine coole Pose überlegen. Das beste Bild erhielt auch noch eine extra Münze.
Während der Auszählung der Ergebnisse, wurde die Zeit mit einem gemütlichen Essen überbrückt.
Kurz vor Ende gab es die ersehnte Siegerehrung. Michael Tcak wurde zum Sieger gekürt. Alle anderen gingen auch nicht leer aus. Sie erhielten alle gesammelten Münzen aus Schokolade.
Alle Maschkara hatten eine riesengroße Gaudi und freuen sich schon auf das nächste Jahr, wo es wieder heißt „Auf geht´s zur Faschingsplattelprob“.
(Text: Franziska Pickl; Bilder: TV Gaimersheim)

Brauchtum des sternsingens lebt weiter

Unser Deandl Anna Sebald nahm heuer als eines der jüngsten Gaimersheimer Sternsingerkinder am Gottesdienst an Hr. Drei König teil. Die Pflege des Brauchtums der Sternsinger wird durch sie bereits in jungen Jahren weiter gepflegt. Freut uns.


                               (Bilder: Ferdinand Sebald, Text: Walburga Bauer)


Adventskranzbinden mit viel Spaß

Aus diesen und vielen anderen Zweigen


wurden diese Kränze



Traditionell konnte wieder das Adventskranzbinden abgehalten werden. Es waren von „fast Bindeneulingen“ bis zu „alte Hasen“, jeder Leistungsstand vertreten. Die Teilnehmer hatten alle riesen großen Spaß am Binden der Kränze. Neben der eigentlichen „Arbeit“ kam das Ratschen und vor allem das Lachen nicht zu kurz. Es konnte jeder auf seinen Kranz sehr stolz sein.

  • 20221126_102535 (2)
  • 20221126_101329 (3)
  • 20221126_101346 (2)
  • 20221126_102520 (2)
  • 20221126_103941 (2)

(Bilder und Bericht: Walburga Bauer)


Adventszeit ist Bastelzeit


Wie jedes Jahr überlegten sich unsere Jugendleiterinnen Franziska Pickl und Veronika Zientek wieder ein adventliches Bastelthema. Dieses fiel heuer auf kleine Tannen- bzw. Christbäume. Hier konnten unsere Kinder und Jugendlichen ihre Fingerfertigkeit an den Tag legen. Neben der sichtlichen Konzentration kamen Plaudereien aber auch nicht zu kurz. Alle Teilnehmer waren sehr stolz über ihre fertiggestellten „Christbäume“.

  • DSCF0315 (2)
  • DSCF0316 (2)
  • DSCF0317
  • DSCF0318 (2)
  • DSCF0326
  • DSCF0319 (2)
  • DSCF0322 (2)
  • DSCF0329
  • DSCF0324 (2)
  • DSCF0325 (2)
  • DSCF0332
  • DSCF0335 (2)
 
E-Mail
Infos