Apfelkuchen mit Bienenstich
Zutaten:
Für den Apfelkuchen
2 | Eier |
125 gr. | Butter |
125 gr. | Zucker |
1/2 | Zitrone |
1 Prise | Salz |
200 gr. | Mehl |
1 TL | Backpulver |
4 - 6 | säuerliche Äpfel |
Für den Bienenstich:
100 gr. | Butter |
150 gr. | Zucker |
100 gr. | Mandelblättchen |
1 Päckch. | Vanillezucker |
1 - 2 EL | Milch |
Zubereitung:
1. Für den Apfelkuchen die Eier trennen. Butter, Zucker und Eigelbe schaumig rühren, dann den Abrieb der halben Zitrone und 1 EL Zitronensaft dazugeben. Die Eiweiße mit etwas Salz zu Schnee schlagen und mit Mehl und Backpulver zur schaumigen Butter geben. Alles zusammen zu einem Teig verarbeiten
2. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben. Die Äpfel schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Viertel in Spalten schneiden und auf den Teig legen. Den Boden im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
3. Inzwischen für den Bienenstich Butter, Zucker, Mandeln und Vanillezucker in einem kleinen Topf bräunen. Zum Schluss die Milch dazugeben.
4. Nach ca. 30 Minuten die Bienenstichmischung auf den Kuchen geben und weitere 30 Minuten fertig backen. Den Kuchen mit frisch aufgeschlagener Sahne servieren.
Kleine Anmerkung:
Für den Teig nehme ich immer 20 bis 30 gr. weniger Zucker, damit er nicht so süß wird.
Mit der Zuckermenge für den Bienenstich kann man ebenfalls variieren. Je süßer die Äpfel, desto weniger die Äpfel bzw. je säuerlicher die Äpfel, einfach die Zuckermenge erhöhen.
(Rezept und Bild: Walburga Bauer)