Trachtenverein "Edelweiß" Gaimersheim e. V.
 

Zwetschgendatschi


Einen mittelfesten Hefeteig herstellen (Rezept siehe im Monat Oktober)

Während des Gehens 3 Pfund Zwetschgen waschen, entsteinen (mit einem Entkerner arbeiten, der besorgt das mit). Den gegangenen Hefeteig auf ein bebuttertes Backblech ausgerollt ausbreiten. Zwetschgen dachziegelartig darauflegen. Manche sagen, sie müssen mehr stehen als liegen, also dicht belegt sein. Backröhre auf 220 Grad vorheizen. Den Kuch 25 - 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.  Man kann den Datschi vor dem Backen mit Mandelblättchen belegen oder nach dem Backen mit Zimt und Zucker bestreuen (erst nach dem backen bestreune, sonst würde er zu stark saften). Eine weitere Variante ist, vor dem Backen die Zwetschgen mit Streuseln belegen.

Zutaten für die Streusel:

300 gr. Weizenmel, 150 gr. Zucker,1 Messerspitze gemahlener Zimt (je nach Geschmack kann´s auch etwas mehr oder weniger sein),150 gr. Butter oder Margarine

Zubereitung der Streusel:

Für die Streusel das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Zimt vermischen. Das Fett in kleinen Flöckchen dazugeben und alle Zutaten mit den Händen oder mit einer Gabel zu Streusel vermengen. Diese dann auf den Zwetschgen gleichmäßig verteilen.

(Rezept: Walburga Bauer, Bild: Marianne Brucklacher)


 
E-Mail
Infos